Aromatherapie – Kräuterheilkunde – Homöopathie – Schüsslersalze – Low-Level-Lasertherapie


 
 
_MG_2801.jpg

Aromatherapie

Eine Massage mit duftenden Ölen wirkt wohltuend. Während der Schwangerschaft und im Wochenbett kann ein Sitz-, Fuss- oder Vollbad sehr entspannend sein. Aus einer breiten Palette von natürlichen Ölen findet sich für jede Person das Entsprechende. Zudem bietet es eine gute Möglichkeit für den Vater, sein Baby oder die junge Mutter auch in Abwesenheit der Hebamme zu unterstützen.

 

chamomile-3442807_1920.jpg

Kräuterheilkunde

Schwangere Frauen, Gebärende und Wöchnerinnen sprechen in diesem besonderen Lebenszyklus sehr gut auf die Heilkraft der Pflanzen an. Das Baby kann über die Mutter indirekt mitbehandelt werden. Die Erfahrungen und Kenntnisse aus meinem eigenen Garten unterstützen mich bei der Wahl der richtigen Pflanze.

 

DSC02146.jpg

Homöopathie – Schüsslersalze

Manchmal kann Homöopathie das Mittel der Wahl sein, um eine Beschwerde während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säuglingszeit zu vermindern und eine Veränderung zu erwirken. Dazu braucht es ein ausgiebiges Erfragen der Mutter wie auch den Erfahrungsschatz und die Detektivarbeit der Hebamme. Das gleiche gilt für den Einsatz von Schüsslersalzen.

 

_MG_2830.jpg

Low-Level-Lasertherapie

Die Low-Level-Lasertherapie verhilft zur Schmerzlinderung, fördert die Durchblutung und beschleunigt die Wundheilung. Ein unschädlicher, roter Lichtstrahl gleitet sanft über die Haut der zu behandelnden Körperstelle. Sie wird zur Narbenpflege eingesetzt, bei wunden Brustwarzen, Brustentzündung, Hämorrhoiden oder schmerzendem Steissbein. Die Methode ist nicht-invasiv und völlig schmerzfrei.